Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungshinweise und Datenschutzerklärung
Fortsetzen
x
Moodle
  • Startseite
  • Moodle-Plattformen
    Offene Lernplattform Moodle-Pruefungen Moodle-KSW (Archiv) Moodle-PSY (Archiv) Moodle-WRM (Archiv)
  • Direkt zu
    studyPORT Virtueller Studienplatz Online-Übungssystem Prüfungsportal Literatur­recherche E-Mail Webclient Zoom Portal Sciebo
  • Hilfen
    Moodle im Helpdesk-Wiki ZDI Helpdesk Kurs: Einstieg in Moodle Kurs: Einstieg ins Fernstudium Moodle-Dokumentation Moodle Nutzungs­hinweise
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎

Login
Moodle
Startseite Moodle-Plattformen Einklappen Ausklappen
Offene Lernplattform Moodle-Pruefungen Moodle-KSW (Archiv) Moodle-PSY (Archiv) Moodle-WRM (Archiv)
Direkt zu Einklappen Ausklappen
studyPORT Virtueller Studienplatz Online-Übungssystem Prüfungsportal Literatur­recherche E-Mail Webclient Zoom Portal Sciebo
Hilfen Einklappen Ausklappen
Moodle im Helpdesk-Wiki ZDI Helpdesk Kurs: Einstieg in Moodle Kurs: Einstieg ins Fernstudium Moodle-Dokumentation Moodle Nutzungs­hinweise

Blöcke

Kursbereiche kopieren überspringen

Kursbereiche kopieren

zum Tool

  1. Lernumgebungen
  2. Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
  3. B. A. Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
  4. SoSe 2024

SoSe 2024

Alles aufklappen

Präsenz- und Onlineseminare

25501 B1: Einführung in den Studiengang (SoSe 2024)
25502 B2: Grundstrukturen der Politik (SoSe 2024)
25503 B3: Grundstrukturen der Verwaltung (SoSe 2024)
25601 B4: Grundstrukturen der Gesellschaft (SoSe 2024)
25001 M1: Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften (SoSe 2024)
25602 M2: Soziologisch forschen mit Beobachtungen, Interviews und Dokumenten (SoSe 2024)
25504 P1: Analyse und Theorien internationaler Beziehungen (SoSe 2024)
25505 P2: Demokratisches Regieren im Vergleich (SoSe 2024)
25506 P3: Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen (SoSe 2024)
25603 S1: Soziologische Theorien (SoSe 2024)
25604 S2: Gesellschaft im Wandel (SoSe 2024)
25605 S3: Mikrosoziologie: Strukturen und Prozesse der Familie, Verwandtschaft und Gemeinschaft (SoSe 2024)
25606 S4: Die Arbeitswelt im Umbruch (SoSe 2024)
25507 V1: Verwaltung und Partizipation (SoSe 2024)
25508 V2: Politik und Verwaltung im internationalen Vergleich (SoSe 2024)
25509 V3: Europäische Verwaltung (SoSe 2024)
25510 V4: Gender in der Verwaltung (SoSe 2024)
25511 VP1: Bürger und Politik (SoSe 2024)
25512 VP2: Politikfeldanalyse (SoSe 2024)
25207 GE: Geschichte von Herrschaft, Staat, Politik (SoSe 2024)
Mehr anzeigen

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Powered by Moodle

Datenschutzerklärung | Nutzungshinweise | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit | Support zur Barrierefreiheit © FernUniversität in Hagen 2024